Griechenland Urlaubstipps |
|
|
|
|
|
|
Flughafen Santorin - Santorini Airport

Flughafen
von
Santorin
-
Foto:
@Stan
Zurek
(Wikipedia) |
|
Der internationale Flughafen von Santorin ist in der
Urlaubssaison das Ziel vieler Charterflüge aus europäischen
Ländern, die Santorin Urlauber an ihr Reiseziel bringen.
Außerhalb der Saison wird Santorin hauptsächlich mit
Inlandsflügen von Aegean Airlines und von Olympic Air
angeflogen.
|
|
Der Airport auf Santorin existiert
erst seit 1972, und verfügt über zwei aphaltierte Start- und
Landebahnen, von denen aber nur noch eine für den
Flugverkehr genutzt wird. Die Nutzung des Santorin Flughafen
erfolgt, neben dem zivilen Flugverkehr, auch zu
militärischen Zwecken. Auf dem Flughafen Vorfeld
können bis zu 6 Maschinen abgestellt werden. |
Wer sein Hotel im voraus gebucht hat, wird von Bussen der
Reiseveranstalter oder Kleinbussen seines Quartiers
kostenlos abgeholt. Taxis stehen zu allen Ankünften bereit.
Einen speziellen Flughafenbus gibt es nicht - ein nicht auf
die Flugpläne abgestimmter Linienbus verkehrt ca. 5x täglich
nach Monolithos und Fira.
Das heutige Terminalgebäude wurde erst 1989 in Betrieb
genommen.
Es beherbergt neben den Service Schaltern und
Gates auch Vertretungen von Mietwagenanbietern, Gastronomie
und Reisebüros. Natürlich können Sie hier im Terminal des
Flughafens von Santorin auch steuerfreie
Waren einkaufen. |
|
|
Im Abflugsbereich gibt
es eine Café-Bar, aber keine Restaurants. Zwei Tavernen liegen dem
Flughafengebäude jedoch schräg gegenüber.
 |
|
Nach der
Sicherheitskontrolle bleiben die meisten abfliegenden Passagiere zum
größten Teil im manchmal recht stickigen Warteraum sitzen.
Insider
folgen dem etwas versteckten Hinweisschild zur “Smoking Area” und
gelangen auf eine luftige Terrasse mit prächtigem Blick über
Flughafen und Küste aufs Meer. Auch Nichtraucher dürfen sie nutzen. |
Flughafen
Santorin - Daten
IATA-Code: JTR
ICAO-Code: LGSR
Landebahn: 2125 Meter lang, 30 Meter breit
Entfernung zur Hauptstadt: 8 Kilometer |