Santorin Wetter - Klimatabelle
Das Wetter auf Santorin präsentiert sich durchweg sehr
sonnig. Zwischen Juni und September gibt es kaum mehr als
einen Regentag pro Monat. In den Sommermonaten von Juli bis
August klettern die Tageshöchsttemperaturen in der Regel bis
über 30°C, und die Wassertemperaturen erreichen locker 25°C.
Am frühen Nachmittag entsteht auf Santorin, wie auf
anderen Kykladeninseln auch, oft ein warmer Wind, der erst
zum Abend wieder abflaut - der so genannte Meltemi.
Zwischen Dezember und Februar wird der meiste Regen
verzeichnet. Im Durchschnitt gibt es dann etwa neun
Regentage im Monat, wobei die Lufttemperatur etwa 11°C
beträgt. Zudem blasen dann kräftige Winde über die Insel.
Santorin Wetter - Klimatabelle
Santorin Wetter |
Jan |
Feb |
März |
Apr |
Mai |
Jun |
Jul |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Dez |
Sonnenstunden |
5 |
6 |
6 |
7 |
8 |
10 |
12 |
11 |
9 |
7 |
4 |
4 |
Tagestemperatur |
15 |
15 |
16 |
20 |
23 |
26 |
27 |
28 |
26 |
24 |
20 |
17 |
Nachttemperatur |
10 |
10 |
11 |
13 |
16 |
20 |
22 |
22 |
20 |
18 |
15 |
12 |
Wassertemperatur |
15 |
16 |
16 |
16 |
19 |
22 |
24 |
25 |
24 |
22 |
19 |
17 |
Regentage |
12 |
12 |
8 |
4 |
3 |
1 |
1 |
1 |
1 |
4 |
6 |
12 |
Santorin beste Reisezeit
Was die beste Reisezeit für Santorin ist hängt davon ab, welche Art
von Urlaub man auf der griechischen Insel verbringen möchte. Für
Aktivurlauber wie Wanderer oder Biker ist das Wetter auf
Santorin eher im Frühjahr und Herbst geeignet, wenn es nicht
so heiß ist. Badeurlauber sollten frühestens Mai, und spätestens den
September als Reisetermin wählen. Im Spätsommer und
Frühherbst ist das Meer am wärmsten. |